BEST PRACTICE & NETZWERK
Info- & Anwendertag MÄNGELMELDER 2025
7. Mai 2025 – Ludwigsburg

Anliegenmanagement im Fokus
Die Bearbeitung von Bürgeranliegen und Beschwerden stellt Kommunen häufig vor Herausforderungen. Das können organisatorische Schwierigkeiten zwischen einzelnen Fachbereichen sein, verwaltungsinterne Hürden, technische Herausforderungen oder Fragen der transparenten und bürgerfreundlichen Kommunikation. Der Blick über den eigenen kommunalen Tellerrand und der Austausch mit anderen Städten und Gemeinden kann neue Impulse und neue Lösungswege für die einzelnen Herausforderungen beim Bürgerdialog und der Bearbeitung von Bürgerhinweisen aufzeigen. Diese Gelegenheit geben wir bei unserem Info- & Anwendertag Mängelmelder am 7. Mai 2025 und laden dazu ganz herzlich alle Kommunen ein.


Info- & Anwendertag Mängelmelder 2025
Das erwartet Sie am Vormittag:
Im Zentrum unseres Info- & Anwendertags 2025 steht der Austausch zu bewährten Herangehensweisen im Umgang und in der Bearbeitung von Bürgeranliegen. Daher startet der Vormittag mit einem Best Practice Vortrag der Stadt Ludwigsburg. Dort ist der Mängelmelder seit knapp 8 Jahren in Betrieb. Fiona Dautaj und Tom Hager, die beide im Bereich Organisationsentwicklung der Stadt Ludwigsburg tätig sind, sprechen im Vortrag über Erfahrungswerte und Learnings. Dabei stellen sie kreative Anwendungsfälle vor und sprechen über die Erweiterung des Mängelmelders auf den Bereich Beschwerdemanagement.
Daran anschließend geben wir Einblicke in unser System und stellen Anwendungsfälle vor. Den Besucher:innen, die bereits mit dem Mängelmelder Pro arbeiten, stellen wir parallel die neuesten Features unserer Software vor.
Erfahrungen teilen & neue Ideen entwickeln
Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das Gelegenheit zum Netzwerken bietet, laden wir Sie am Nachmittag zu einem offenen Erfahrungsaustausch zum Thema Anliegenmanagement und Bürgerdialog ein. Im Fokus der Diskussion stehen dabei der Umgang mit anspruchsvollen Bürger:innen sowie das Vorgehen bei Widerständen in der Verwaltung. Wir steuern dabei verschiedene Beispiele aus der Praxis bei und freuen uns, wenn Sie intensiv mitdiskutieren und Ihre Erfahrungen einbringen.


Seien Sie dabei!
Termin: 7. Mai 2025, 10 bis 16 Uhr
Ort: Markt8, Marktplatz 8, 71634 Ludwigsburg
Teilnahmegebühr: 50 € (brutto), inkl. Speisen & Getränke
Optionales Angebot: Im Anschluss an den Info- & Anwendertag findet eine Führung im Ludwigsburger Schloss statt (Dauer ca. 90 Minuten). Die Teilnahme ist freiwillig. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie daran teilnehmen möchten.
Kontakt: Tel.: 06151 62915-50, E-Mail: support@werdenktwas.de
Der Anmeldeschluss ist bereits erreicht.